sozial relevantes gestalten

titelbild

GESTALTUNG

Online-Abendkurs  / 7 x donnerstags, ab 9. November 2023, 19 Uhr

Grundlagen der grafischen Gestaltung / Onlinekurs

Grafische Gestaltung kann Inhalte authentisch, wertschätzend und verständlich darstellen und vermitteln. Also im besten Fall sowohl dem Inhalt, als auch jenen Menschen, für die der Inhalt gedacht ist, gerecht werden, indem sie mit beiden wertschätzend und verantwortungsvoll umgeht. Um ein eigenständiges visuelles Erscheinungsbild mit Wirkung zu entwickeln, sind bewusst getroffene Entscheidungen im Umgang mit den Mitteln der Gestaltung von wesentlicher Bedeutung.

In drei Theorieblöcken widmen wir uns daher den Themen Formensprache und Komposition, Farbgebung und Bildwahl und dem Umgang mit Schrift und Typografie. Sie erfahren mehr über inhaltsbezogene Gestaltung, über die Wirkung von Form und Layout, wie Farbe und Bild die Atmosphäre prägen und darüber, wie Sie mit ansprechender und gleichzeitig lesefreundlicher Typografie Ihre Leser·innen zum (Durch)Lesen Ihrer Texte motivieren.
Praktische Übungen, in denen Sie das Gehörte und Gesehene selbst umsetzen, ergänzen die Theorie. Parallel erarbeiten Sie ein Briefing für Ihr eigenes Projekt, anhand dessen Sie Ihre Entscheidungen im Gestaltungsprozess überprüfen können. Die Experimente und Erfahrungen aus den Übungen fließen so Stück für Stück in Ihre Entwürfe ein. Zum Abschluss schnuppern wir in die Arbeit mit einem professionellen Layoutprogramm, um einen ausgewählten Entwurf digital umzusetzen.

Der Kurs ist darauf ausgelegt, die Umsetzung eines eigenen — realen oder fiktiven — Gestaltungsprojekts zu begleiten. Beispielsweise Briefbogen und Visitkarte, Flyer oder Broschüre, Einladung oder Plakat für eine Veranstaltung, Entwurf für eine Website … Der Fokus des Kurses liegt darauf, inhaltsbezogene Gestaltungselemente zu entwickeln, die Sie auch im Weiteren zur Gestaltung diverser Medien/Anwendungen einsetzen können.


Themen des Kurses

Formensprache und Komposition
Sie erkunden die Wirkung von Form und Komposition, um bewusst entscheiden zu können, wie die wesentlichen Eigenschaften Ihres Inhalts dargestellt und vermittelt werden sollen.

Layout und Raster
Layout — Sie übertragen die entwickelte grafische Sprache auf die konkreten Anforderungen des zu gestaltenden Mediums und — Raster — finden ein Gleichgewicht zwischen wiedererkennbarer Gestaltung und individueller Ausgestaltung von Details.

Farbgebung und Bildwahl
Für Grafiken und Bilder definieren Sie eine Farbpalette, die den ersten Eindruck prägt und Atmosphäre schafft. Sie nützen die Wirkung von Kontrasten und schaffen an den richtigen Stellen Ruhe und Stimmung durch harmonische Farben.

Schrift und Typografie
Mit einer geeigneten Schrift(familie) können Sie sowohl ein ansprechendes, typografisches Layout entwerfen, das die Wiedererkennbarkeit Ihrer Gestaltung stärkt und die Eigenschaften Ihres Inhalts unmittelbar vermittelt, wie auch die typografischen Details lesefreundlich ausgestalten.


Der Kurs richtet sich an Menschen,

· die ein eigenständiges Erscheinungsbild für einen bestimmten Inhalt entwickeln wollen

· die ein konkretes Projekt professionell umsetzen wollen und sich dabei Unterstützung wünschen

· die ein bereits vorhandenes Gestaltungsprojekt überarbeiten wollen

· die Freude am Gestalten haben und schon immer mehr über Gestaltung und ihre Wirkung erfahren wollten

Gute Rahmenbedingungen für Ihre Teilnahme
Es ist empfehlenswert mindestens ein bis zwei Stunden Arbeitszeit zwischen den Kursterminen einzuplanen, in der Sie an Übungsaufgaben und an Ihren Entwürfen arbeiten. Von Vorteil — aber nicht zwingend notwendig — ist die Möglichkeit, Ihre Ideen kursbegleitend in einem Layout- oder auch in einem Textverabeitungsprogramm umsetzen zu können.


veranstaltet in Kooperation
mit der → vhs Straubing

Kursgebühren
Information folgt

Termine
Donnerstag, 9. November 2023
Donnerstag, 16. November 2023
Donnerstag, 23. November 2023
Donnerstag, 30. November 2023
Donnerstag, 7. Dezember 2023
Donnerstag, 14. Dezember 2023
Donnerstag, 21. Dezember 2023
jeweils von 19 bis 21 Uhr

Gruppengröße
mindestens 2, maximal 6 Personen

Veranstaltungsort
online via Zoom —
Teilnahme bitte mit Bild und Ton

Onlinevortrag / Mittwoch, 30. November 2022, 19 Uhr

Grundlagen der grafischen Gestaltung / Onlinevortrag

informativer Vortrag über den Umgang mit den Mitteln der grafischen Gestaltung inklusive Schnuppern in den Onlinekurs und Zeit für Ihre Fragen zum Kurs

Veranstaltet in Kooperation
mit der → vhs Straubing

Kursgebühr
eur 4,–

Termin
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19–20 Uhr

Veranstaltungsort
online via Zoom