sozial relevantes gestalten

im gehen ankommen / achtsamer spaziergang im wald

Sich Zeit zum Dasein gönnen — Schritt für Schritt mehr da sein, wo wir tatsächlich sind und so im Gehen ankommen. Dazu bietet der achtsame Spaziergang Gelegenheit. Er führt uns durch den Wald und lädt ein, die Umgebung bewusst zu erleben.

Zur Einstimmung aktivieren wir unsere Körperwahrnehmung im Gehen, lenken die Aufmerksamkeit auf das Gewicht des Körpers, auf den Rhythmus der Schritte und auf die Atmung. Wir spazieren in Etappen und richten dabei unsere Aufmerksamkeit jeweils auf eine Sinneswahrnehmung: Sehen, Hören, Riechen und Tasten. Die vereinbarte Strecke einer Etappe spaziert jede·r für sich im eigenen Tempo. Nach jeder Etappe gibt es die Gelegenheit für einen kurzen Austausch, um Wahrgenommenes zu formulieren und durch die gegenseitige Inspiration vielleicht bisher Unbemerktes in den Blick rücken zu lassen. Den Workshop beenden wir mit einer kleinen kreativen Übung — einer Zeichnung oder Skizze, einer Farbe, ein paar aufgeschriebenen Wörtern oder Sätzen — um eine Erfahrung, einen Moment aus dem Erlebten zu verankern und so in den Alltag mitzunehmen.

Achtsames Wahrnehmen steigert Schritt für Schritt das Wohlbefinden und bringt uns einer freundlich annehmenden Haltung uns selbst gegenüber näher. Im Dasein und Sich-dasein-lassen baut der Körper Stress ab, schöpft Kraft und findet zum eigenen Rhythmus zurück.




Termine
Freitag, 19. Mai 2023
Freitag, 9. Juni 2023
Freitag, 16. Juni 2023
Freitag, 30. Juni 2023
Freitag, 14. Juli 2023
Freitag, 21. Juli 2023
jeweils von 16:30 bis 18 Uhr

1 x achtsamer spaziergang
eur 25,– inkl. 19 % MWSt.
ermäßigt eur 5,–

3 x achtsamer spaziergang
eur 65,– inkl. 19 % MWSt.
für die Teilnahme an 3 Terminen

Gruppengrösse
Veranstaltungsgarantie ab 1 Person
maximal 6 Personen

Veranstaltungsort
Kuckucksweg 34, 33607 Bielefeld
und im umgrenzenden Wald


freundlich berührt / achtsame körperübungen im grünen

Die achtsamen Körperübungen sind einfache Bewegungen und Bewegungsabläufe, die ohne Anstrengung durchgeführt werden. Sie laden dazu ein, den eigenen Körper und die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und erlauben einen freundlichen Umgang mit sich selbst kennen- und vertiefen zu lernen.

Das achtsame Üben und die freundliche Zuwendung zum Körper lenken die Aufmerksamkeit auf das Erleben im Hier und Jetzt, dies fördert Entspannung und innere Ruhe. Die Übungen werden angepasst an die eigenen Möglichkeiten und Bedürfnisse ausgeführt. Sie beinhalten sanfte Dehnungen, Haltepositionen und Selbstberührungen, wie Streichen, Wiegen, Lehnen oder Klopfen. Die Übungen finden teils im Sitzen, teils im Stehen statt. Wir beginnen die Übungszeit mit einer Achtsamkeitsmeditation, darauf folgt eine Reihe von Körperübungen, und wir enden mit einer Abschlussmeditation.

Eine kleine kreative Übung lädt ein, angenehme Erfahrungen aus dem Workshop als Ressource zu verankern und sie so auch für einen späteren Zeitpunkt leichter erinnerbar und aufrufbar werden zu lassen.

Bitte mitbringen:

· bequeme Kleidung

· Matte (bei feuchtem Boden ist eine wasserdichte Matte empfehlenswert)

· nach Bedarf eine Decke, warme Socken u.ä.





Termine
Sonntag, 14. Mai 2023
— ausgebucht —
Sonntag, 21. Mai 2023
Sonntag, 4. Juni 2023
Sonntag, 18. Juni 2023
Sonntag, 25. Juni 2023
Sonntag, 9. Juli 2023
jeweils von 14 bis 15:30 Uhr

1 x achtsame körperübungen
eur 25,– inkl. 19 % MWSt.
ermäßigt eur 5,–

3 x achtsame körperübungen
eur 65,– inkl. 19 % MWSt.
für die Teilnahme an 3 Terminen

Gruppengrösse
Veranstaltungsgarantie ab 1 Person
maximal 6 Personen

Veranstaltungsort
openair unter der kleinen Eiche am
Kuckucksweg 34, 33607 Bielefeld
(nur bei trockenem Wetter)




unter der kleinen eiche / ein blick nach oben


safe new world studio ist Kulturöffnerin !

Finanzielle Armut führt zu eingeschränktem Zugang zu und der Ausgrenzung von zahlreichen Möglichkeiten der Lebensgestaltung. So untergräbt sie — subtil und effektiv — das menschliche Wert- und Würdeempfinden.

Die Angebote von safe new world studio richten sich explizit an alle interessierten Menschen. Die Zugänglichkeit zu den Angeboten soll mit größtmöglicher Selbstverständlichkeit und im Rahmen der Möglichkeiten des Studio Budgets gewährleistet werden.

Daher freue ich mich über die Zusammenarbeit mit dem Bielefelder Kulturöffner, einem Projekt der Stiftung Solidarität, auf dessen Plattform nun auch das Workshopangebot zart & kraftvoll zu finden ist !   → Kulturöffner



logo