sozial relevantes gestalten

Ich freue mich, mit dem summenden Haus die Rubrik kreative Traumakompetenz zu eröffnen ! Hier ist Platz für kreative Ideen, die angenehm wohltuende Momente bringen, bei der Suche danach ermutigen und den Weg dahin bereiten wollen.

Text im Video: Julie Henderson, Das Buch vom Summen, AJZ Druck & Verlag, Seite 44

mitsummende stimmen gesucht !

Um jeder Person im Video eine eigene Stimme zu verleihen sind noch summende Stimmen gesucht — Lust mitzusummen ?
Mitmachen ist einfach: am Besten ein paar Runden einsummen, dann tief und entspannt einatmen, und ein langes Summen aufnehmen — gerne auch zwei oder drei. Für eine gute Aufnahmequalität bitte auf ruhige Umgebung achten. Wer Mitsummen möchte und Hilfe beim Aufnehmen braucht, kann gerne eine → Nachricht schicken.

Für alle eingesandten Summstimmen wartet ürbigens als kleines Dankeschön eine Überraschung per Post !

vorschau kreative traumakompetenz

guten morgen, liebe füße ! / video
Um nach dem Aufwachen sanft und doch bestimmt im Hier und Hetzt anzukommen, lenkt diese Übung die Aufmerksamkeit auf die Füße. Sie hilft dabei, sich mit der Außenwelt zu verbinden und den Boden unter den Füßen, den Halt des Bodens zu spüren.

· morgens nach Nächten mit starken Gefühlen
· freundlicher Übergang vom Aufwachen zum Aufstehen

vorschau kreative traumakompetenz

die wolke der geborgenheit / audio und text
Eine Imaginationsübung, die Entspannung, Ruhe und angenehmes Wohlbefinden auslösen kann.

· begleitet beim Einschlafen
· gibt dem Körper bei hoher Anspannung einen Impuls zum Ruhefinden

vorschau kreative traumakompetenz

Lolly und das umgekehrte Schwerkraftmonster
ein Bilderbuch für Erwachsene — und innnere Kinder —, die Geschichten von Mädchen mögen, die sich mitten im bunten Leben wohl und willkommen fühlen.

· ein wohlwollender, liebevoller Blick auf das Leben

vorschau kreative traumakompetenz

notfallkunst / video
Eine kreative Übung, die bei der Orientierung im Hier und Jetzt unterstützt. Die Übung kann Zustände mit hohem Stress und Anspannung unterbrechen, indem sie dabei begleitet etwas anderes zu tun. Das kreative Tun lenkt die Aufmerksamkeit auf die gegenwärtige Wahrnehmung und weitet den Blick, sodass Ressourcen wieder in das Blickfeld rücken können.

· ein Weg Abstand zu belastenden Gefühlen zu bahnen
· eine Dosis Gegenwart

studio notes

Wollen Sie über neue Projekte informiert werden, dann tragen Sie gerne Ihre email-Adresse zum Erhalt der studio notes ein !





Im kreativ & lebendig themenworkshop beschäftigen wir uns mit kreativ-künstlerischen Techniken und mit all unseren Sinnen mit einem ressourcenorientierten, kräftestärkenden Thema. Dabei steht die Freude am Experimentieren im Vordergrund. Mit spielerischer Leichtigkeit wollen wir Gutes für uns erfinden, sichtbar werden lassen und in unsere Welt bringen.

themenworkshop

im gehen ankommen / achtsamer spaziergang im wald

Achtsam da sein und sich da sein lassen steigert Schritt für Schritt das Wohlbefinden, reduziert den Stress des Alltags und bringt uns einer freundlich annehmenden Haltung uns selbst und anderen gegenüber näher.